Pi Panda 2.2

Pi Panda 2.2

Greg Deterding – Freeware – iOS
aus 11 Bewertungen
Neueste Version
2.2
Sicher
image/svg+xml VERY GOOD User Rating

Featuring a whopping 100,000 digits, Pi Panda is a must-have tool for individuals looking to enhance their proficiency with the endlessly fascinating and irrational number, Pi. Whether you aim to sharpen your mental acuity, engage in competitive recitations of Pi, or simply awe your acquaintances, Pi Panda stands out as the ideal application for you.

Engage the training mode before delving into the boundless realm of Pi. This mode allows you to kickstart your practice session from any desired point by smoothly scrolling through the digits and selecting your starting digit. Additionally, a tap on the circle reveals the upcoming digits momentarily, or a longer tap holds them on display. Furthermore, you can freely make errors without needing to restart!

Übersicht

Pi Panda ist eine Freeware-Software aus der Kategorie Bildung & Wissen, die von Greg Deterding entwickelt wird.

Die neueste Version ist 2.2, veröffentlicht am 31.05.2024. Die erste Version wurde unserer Datenbank am 31.05.2024 hinzugefügt.

Pi Panda läuft auf folgenden Betriebssystemen: iOS.

Die Nutzer haben Pi Panda eine Bewertung von 4 von 5 Sternen gegeben.

Screenshots (Klicken, um zu vergrößern)

Sichere, kostenlose Downloads geprüft von UpdateStar

Bleib up-to-date
mit UpdateStar Freeware.

Neueste Reviews

L Ledger Live
Sichern Sie Ihre Kryptowährungen mit Ledger Live: Ein umfassendes Management-Tool
T Tom Clancy's Ghost Recon: Wildlands
Verbünde dich für taktische Action in einer offenen Welt
P Příručky společnosti EPSON
Einfaches Navigieren in Ihren EPSON-Produkten
Free Video to JPG Converter Free Video to JPG Converter
Nehmen Sie mühelos Ihre Lieblingsbilder mit dem kostenlosen Video-zu-JPG-Konverter auf
Crystal Reports Code 128 Barcode Crystal Reports Code 128 Barcode
Optimieren Sie Ihre Berichte mit der Code 128 Barcode-Integration
Project Planning Project Planning
Optimieren Sie Ihre Projekte mit der Projektplanung von Andreas Breitschopp
Aktueller Newsletter